Camping – von manchen gehasst, von manchen geliebt. Auch wir haben uns in einen klassischen Campingurlaub nach Kärnten begeben und erlebten Sonderbares…
Durchsuche Archive nach
Autor: Fabian
Mein erstes Mal im Skiurlaub
Mein erstes Mal. Auf Skiern. Aufgewachsen im höchsten Mittelgebirge Mitteldeutschlands inmitten von Mitten in. Ähm. Also im Harz halt. Und dann kein Skifahren können? Aber so schwer kann es ja nicht sein!
TOP5: Die besten Backpacking-Gadgets!
TOP5: Die besten Backpacking-Gadgets! Auf eine Reise kann vieles mit, doch diese 5 nützlichen Dinge sollten Deinen Rucksack niemals verlassen.
Klimafreundlich reisen – aber wie?
Reisen macht Spaß und erweitert den Horizont. Doch welches Verkehrsmittel ist am klimafreundlichsten? Wir nehmen Flugzeug, Bus, Bahn & Co. ganz genau unter die Lupe und sagen Euch, worauf Ihr achten müsst.
24h im Nebelwald Ecuadors
10.30 Uhr: Ich treffe mich mit Wilter am Busterminal im Norden von Quito. Die Sonne brennt und ich bin müde. Die letzte Nacht wurde in einem Salsa-Club durchgetanzt, der Schlaf war kurz.
Dirtbag climbing is dead?!
Als Dirtbag Climbing wird in der Kletterszene die ursprüngliche Lebensart bezeichnet, die die Kletterer (damals wirklich fast nur junge Männer) in den späten 60er und frühen 70er Jahren vor allem in den USA pflegten: kein Geld, kein Haus, kein Job – dafür aber ein Zelt oder Van, gestählte und braungebrannte Körper, Lagerfeuer, Freunde und Dosenbier.
Der Mensch. Und seine Nebenwirkungen.
Viele physikalische Vorgänge haben unter dem Einfluss günstiger Umstände, Zufälle und vor allem sehr viel Zeit dazu geführt, dass Leben auf der Erde entstehen konnte. Und dann brauchte dieser Materienhaufen namens Erde noch einmal etwa 4 Milliarden Jahre, damit sich Leben so weit entwickeln konnte, dass ich diese Zeilen schreiben kann. Die Evolution hat an einem ihrer zahlreichen Lebensäste zu uns geführt.
Die Welt da draußen.
Wenn sich das Büro, der PC, der Schreibtisch, der Hörsaal, der Seminarraum oder die U-Bahn anfühlen wie ein goldener Käfig. Und wenn mich kalter Stein und Beton, Glas und Metall von der gleichzeitigen Weichheit und Härte der Natur trennen; von der Welt da draußen.
Ein Berg, ein Wolf, eine Nacht
Ich blätterte durch die Seiten und blickte plötzlich auf einen perfekten, schneeüberzogenen Vulkankegel. Eine Dreier-Seilschaft geht am Rand einer Schneewechte entlang. Etwa zwei Meter daneben öffnet sich der riesige schwarze Schlund des Vulkans, der einen Durchmesser von fast einem Kilometer hat.
Ich kaufe, also bin ich.
Konsum ist die Lösung. Für Alles. Das zumindest sagt mir jeden Tag mehrfach irgendeine Werbeanzeige, ein Banner, ein Sticker, ein Bild oder sogar Freunde. Doch nun kann ich nicht mehr mitmachen und nicht mehr so leicht wegsehen.