Nach drei Jahren Abwesenheit im schönen Finnland, haben wir noch einmal die Reise in den hohen Norden angetreten. Von Helsinki zum Polarkreis und darüber hinaus sind wir geflogen, gewandert und gereist. Da muss man auch nicht lange um den heißen Brei herum reden: Herbstzauber vom Feinsten! Film ab für unsere heute eher visuellen Eindrücke aus dem herbstlichen Lappland und einer Hand voll Tipps zum Nachmachen für die eigene Reise.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Nordeuropa
Backpacking Nordeuropa! Skandinavien, Island, die Lofoten…unzählige Reiseziele in Nordeuropa laden zum Trekking, Camping und Hitchhiking ein.
Packliste Schweden
Packliste Norwegen
Unterwegs auf Islands Laugavegur (Teil 3)
Silberner Nebel umwabert im blassen Morgenlicht die hölzernen Blockhütten Álftavatns. Ein kleiner nackter Mensch zieht still eine gerade Linie in den glatten Wasserspiegel. Es ist eisig und ich koche Tee und heißen Gerstenbrei in der Morgensonne. Heute ist Abenteuertag, die dritte Etappe des Treks mit ihren Flussquerungen und der schwarzen Sandwüste Emstrur.
Unterwegs auf Islands Laugavegur (Teil 2)
Am nächsten Tag sieht die Welt schon ganz anders aus. Die Sonne blinkt freundlich durch den Reißverschluss unserer Muffhöhle und der Gerstenbreit mit Nüssen treibt Zucker durch unsere müden Blutbahnen. Romi und Samu sind hochmotiviert. Das Ding wird durchgezogen!
Unterwegs auf Islands Laugavegur (Teil 1)
Hoppel, hoppel. Willenlos pendelt und schlingert mein Kopf im Inneren des kleinen, weißen Toyotas umher, folgt artig dem Gang der Bodenwellen, jedem hopsenden Sprung über Fußballgroße Steinbomben. Ein großer, schwarzer Gummireifen schiebt sich raumgreifend vor das kleine Toyotafenster und verdunkelt kurz das behagliche Innere. Wir sind in Island.
Aussichtsklippen im Harz – Wanderungen zu spektakulären Felsen
Obwohl der Harz nur ein Mittelgebirge ist, kann er mit tollen Aussichten aufwarten. In Aussichtsklippen Harz haben wir die schönsten Wanderungen zusammengestellt, die allesamt in einer spektakulären Aussicht enden.
Reisetipps Island – Unsere Hot Spots im Südwesten
In 14 Tagen mit dem Rucksack von Islands Süden in die Westfjorde. Unsere Reisetipps für trampende Backpacker: Von Reykjavik auf den Laugavegur und entlang der Südküste in die Westfjorde. Für Jeden was dabei!
Backpacking Island – Per Anhalter durch den Südwesten
Zwei Wochen für 500€ durch Islands Südwesten. Tipps & Tricks für die günstige Anreise und den Transport vor Ort. Per Anhalter zu Walen, Vulkanen & Geysiren.
Backpacking Island – Low Budget-Tipps
Essen und schlafen ohne Geldsorgen auf Island? Unsere Tipps für einen günstigen Urlaub und Eure Ausrüstung auf der Nordlandinsel.
Packliste Island
Zwei Wochen mit dem Rucksack per Anhalter durch Island! Was muss mit und was kann zu Hause bleiben? Hier gibt es unsere Packliste Island inklusive Produktempfehlungen!
Reisetipps Lappland: Sommermärchen
Wer mal so richtig in Frieden und Stille die naturgenährte Seele baumeln lassen will, der fährt nach Nordfinnland. Im Sommer hat das Land Urlaub und ihr auch! Mietet euch doch also mal ein gemütliches Blockhäuschen an und geht wandern, fischen oder macht einen Abstecher nach Norwegen.
Reisetipps Lappland: Wintermärchen
Einmal zum Polarkreis, einmal eingetaucht in Schnee und Eis und die allumfassende Dunkelheit der Polarnacht. Nordfinnland hat gerade im Winter einiges zu bieten und ist definitiv eine Reise wert! Hier gibt es einige Tipps für das finnische Wintermärchen.
Reisevorbereitung Lappland
Einmal zum Polarkreis, bitte! Dorthin, wo sich Rentier und Weihnachtsmann gute Nacht sagen und bunte Lichter über den nächtlichen Himmel flimmern. Wir erzählen euch, was ihr wissen müsst und wie sich auch teure Polarluft günstig schnuppern lässt.
Lofoten Hotspots Backpacking Reise
In etwa 10 Tagen bereisten wir die Lofoten von Nord nach Süd und von Süd nach Nord und entdeckten dabei einige Outdoorträume, die wir Euch hier vorstellen wollen. Unsere HotSpots der Lofoten.
Reisevorbereitung Lofoten
Für Nordlandreisende sind die Lofoten, eine kleine gebogene Inselkette an der Nordwestküste Norwegens eines der landschaftlichen Sehnsuchtsziele Skandinaviens.Doch wie funktionieren Transport, Verpflegung und Übernachtung dort oben mitten im Meer?
Kanutour Schweden: Tag 8
Als ich am Morgen in einem rosigen Sonnenaufgang aus dem Zelt klettere, sind auch die Anderen bereits ungewöhnlich früh wach und zwei blaue Tonnen thronen dekorativ auf der Inselnase. Jana und Melik haben, dieses Mal erfolgreich, am Morgen zum zweiten Schlag ausgeholt und das friedliche, ahnungslose Völkchen ihrer Frühstückstonnen beraubt.
Kanutour Schweden: Tag 7
Zerknautscht arbeite ich mich wie eine Raupe aus meinem Schlafsack und schiebe zwei Hände aus meinem Guckloch, um den nervigen Wecker zum Schweigen zu bringen. Ich könnte weiterschlafen, aber der Sonnenaufgang…
Kanutour Schweden: Tag 6
David ist am Morgen immer noch in der Wernerischen Bestform und beugt sich über die schwarze Familienpfanne. Goldbraune Pfannkuchen verbreiten darin einen köstlichen Duft und gesellen sich zu ihren bereits auf einem Teller getürmten Artgenossen.
Kanutour Schweden: Tag 5
Klamme Atemluft perlt von der Zeltdecke und meinem Schlafsack, die Haare stehen wie ein Besen zu Berge. Meine Klamotten liegen als großer, braun melierter nasser Berg auf meinem Packsack und warten erfreut darauf von mir angezogen und in meinem Dunstkreis getrocknet zu werden.