Packliste Alaska – Bekleidung (Herbst)
- 1 Paar (gute!) Wanderschuhe – Leute, im Busch wird’s nass und dreckig und auf dem McKinley braucht’s Trittsicherheit!
- 1 Paar Halbwanderschuhe – für entspannte und trockene Füße nach dem Marsch im Dauerregen
- 1 Paar Sandalen – für qualmende Wanderfüße und eisige Fluten
- 1 Regenhose – für’s heitere Gemüt bei Wind und Regen, untenrum
- 1 (solide) Regenjacke – für’s heitere Gemüt bei Wind und Regen, obenrum. Achtung: Robust im Schulterbereich sollte sie sein, wenn ihr mit schwerem Rucksack wandert
- 1 Softshell-Jacke – der Windschutz ohne Treibhausfunktion beim Sport
- 2 Trekkinghosen – Mückendicht & atmungsaktiv, für Bewegungsfreiheit und ein entspanntes Nervenkostüm
- 1 Jeans – für Stilsicherheit beim Bison-Burger in Fairbanks
- 1 Fleecepullover – die warme Schicht in Tundra & Taiga
- 1 Fleecejacke – die warme Wechselschicht in Tundra & Taiga
- 1 Polarstretch-Pulli – hält warm und atmet gut beim Sport in der Alaska Range
- 1 Thermoshirt – als hautnaher Wärme-Layer bei Tag und Nacht
- 2 Trekkingshirts, kurzarm – halten trocken und trocknen selbst bei Sauwetter im Zelt
- 2 Baumwollshirts, kurzarm – ist halt auch mal schön in Stadt und Wald
- 2 Baumwolltops – Unterhemd und Sommertop, Schlafanzug und Schnuffeltuch
- 1 Baumwollshirt, langarm – Für Städter und Flugzeugreisende
- 1 Thermoleggings/Merino-Unterwäsche – Wenn nachts das Zelt gefriert und der Wind von Norden pfeift
- 1 Bikini – für Sommertage und das Bad im Fluss. Geht aber auch nackt.
- 5 Socken – bitte schnelltrocknend für Wochen voller Regen
- 5x Unterwäsche – der Baumwollschlüpper für den warmen Po
- 1 Mütze – mit Fleecefütterung hält’s gut warm
- 1 Buff-Tuch – der Tausendsasser als Schweißfänger, Halstuch, Stirnband & Sonnenschutz
- 1 Paar Handschuhe – gegen blaue Finger an der Gletscherwand
- 1 Regenponcho, Sorte Plastiktüte – zusätzlicher Regenschutz für Mensch und Ausrüstung, wenn’s mal tagelang schüttet
- 1 Sonnenbrille – gegen Schneeblindheit und Nordsonne
Hier gibt’s unsere Empfehlungen für Kleidung.
Packliste Alaska – Equipment
- 1 Rucksack (min 60l) – für alles, was du in der Wildnis brauchst
- 1 Daypack – für den kleinen Ausflug zwischendurch und das Flugzeug. Sollte beim Wandern komplett im großen Rucksack verstaubar sein
- 1 Raincover – das Regendach deines geliebten Trekking-Rucksacks
- 1 großer wasserdichter Packsack – damit kannst du Gepäck außerhalb des Zeltes trocken lagern und/oder Lebensmittel in den nächsten Baum hängen (Bärenschutz)
- 1 Wasserdichter Packsack, klein – für wasserscheue Gerätschaften
- 1 Zelt – möglichst leicht und transportabel als mobiles Heim zum Mitnehmen
- 1 Schlafsack – Komfortzone im Herbst min. -5°C, denn sonst heulst du mit den Wölfen
- 1 Isomatte – auf Isolation von unten achten, sonst gibt’s Frostbeulen
- 1 Allzweckmesser – mit Dosenöffner, Nadel und Pinzette immer gut
- 1 Jagdmesser – für Angler und Jäger und Handwerker
- 1 Stirnlampe – gegen nächtliches Muffensausen beim Pinkeln hinterm Busch
- 1 Trinkflasche, 1l – dein Wasservorrat für den Tag
- 1 Trinkblase, 2l – für ausreichend Flüssigkeit beim Wandern und Wasservorräte
- 1x Geschirr –am besten leicht und alles dabei
- 1 Kocher mit Topf und Pfanne – für die Sterneküche am Paxson Lake
- Gas oder Brennstoff – vor Ort kaufen, da im Flieger nicht erlaubt
- 1 Packung Streichhölzer, wasserfest – für Kaminwärme und Kocherfolge
- 1 Schnur/Seil – für Wäsche, Reparaturen oder das Futter im Baum
- 1 Sitzkissen – für warme und trockene Hosenböden
- Lederwachs – für wasserdichte und solide Schuhe nach Wandertouren
- Bärenspray – gegen den Bärenhunger im Busch, vor Ort kaufen
- 1 Reisepass – denn Alaska liegt nicht in der EU
- 1 Personalausweis – doppelt hält besser, gerade in Amerika
- 1 Kreditkarte – damit bezahlt sich’s immer und meist umsonst
- 1 EC-Karte – denn auch die Kreditkarte fällt mal aus
- 1 Krankenversicherungskarte – wenn mal was danebengeht
- 1 Impfpass – für den rostigen Nagel Kennicotts
- Flugtickets – für Vogelperspektiven und den Blick auf Grönland
- ESTA-Antrag – das Touristenvisum für die USA
- 1 USB-Stick – für Bilder-Backups und wichtige Dokumente
- Geld – hier machen sich US-Dollar ganz gut
- 1 Handy + Ladekabel – für den Buschfunk auch ohne Rauchzeichen
- Plastiktüten – für Regentage und Stinkesocken
- 1 Notizbuch und Stift – für Erinnerungsstützen, Notfallnummern und Reiseberichte
- 1 Kamera – für die Bilder deines Lebens
- 1 Teleobjektiv – für den Elch am Horizont
- 1 Weitwinkel-Objektiv – für Alaskas gigantische Weiten
- 1 Polfilter – für den Indian Summer unterm strahlenden Blau
- 1 Graufilter – für seidige Flüsse und funkelnde Autobahnen
- 1 Reisestativ – für Sternenbilder und Polarlichter
- 3 Speicherkarten, 16GB – für fotographische Dauerfeuer
- 4 Akkus – kurze Lebenszeit bei Kälte, nicht nur bei dir
- Akku-Ladegerät – für zivilisatorische Anbindungen
- Adapter – für amerikanische Steckdosen
Hier gibt’s unsere Empfehlungen für Equipment.
Packliste Alaska – Hygiene
- 1 Trekkinghandtuch, groß – für Gletscherbäder
- 1 Trekkinghandtuch, klein – für die Katzenwäsche
- 1 Outdoorseife – als Shampoo, Duschgel, Wasch- und Spülmittel
- 1 reichhaltige Creme – denn Gesicht und Hände leiden im Wind
- 1 Sonnencreme – gegen die Pellkartoffel auf Schnee und Eis
- 1 Zahnbürste + Zahnpasta – für die Lagerfeuerromantik
- 1 Kamm – für die Buschfrisur
- 1 Nagelschere – kann man immer gebrauchen
- 1 Mückenspray – gegen nervige Buschpiloten
- 1 Mückenstichsalbe – wenn’s schon zu spät ist
- 1 Wundsalbe – für Entzündungen und Rissverletzungen
- 1 Packung Schmerztabletten – damit du durchhältst
- 1 Packung Pflaster + Blasenpflaster – für geschundene Füße und Grobmotoriker
- 1x Tape – zur Fixierung und Reparatur (Körper, Equipment)
- 1 Packung Durchfallmittel – erleichtert die Tour bei Magenverstimmung
- 1 Desinfektionsspray – damit die Wunde nicht anfängt zu meckern
- 1 Packung Halstabletten – für den dicken Hals
- 1 Erste-Hilfe-Paket – ruhig gut gefüllt, denn du bist allein im Busch
- 1 Packung Wassertabletten – falls der Elch im Oberlauf liegt. Abkochen geht aber auch.
- 1 Rolle Klopapier + Taschentücher – für Camping-Klos und Heimwehtränen
Hier gibt’s unsere Empfehlungen für Equipment.
Noch keine Kommentare