Wochenlang waren Kilian Reil und Roman Brunner in Jakutien unterwegs, haben Russland mit Rad und Kajak bereist. In Bikerafting Jakutien erzählen sie von ihren Erlebnissen.
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Radreise
Bikerafting Jakutien: Der Weg, das Ziel
Kilian and Roman finally hit the road! Die beiden sind nun unterwegs, haben die ersten Kilometer auf die Straße gebracht und sich mit ihrem Material angefreundet. Hier seht ihr, wo sie gerade sind!
Bikerafting Jakutien: Das Muffensausen
Jetzt wird es ernst. Das erste Mal das Packraft zu Wasser gelassen, die erste Jungfernfahrt. Die heiße Phase bringt ein Gefühl mit, das Kilian und Roman während der Vorbereitungszeit etwas verdrängt hatten: Muffensausen!
Bikerafting Jakutien: Das Equipment
Bikes, Boote, Sponsoren – und den nötigen Kleinkram haben Roman und Kilian in den letzten Wochen gesammelt und auf Herz und Nieren geprüft. Die Radreise Jakutien steht und fällt nicht nur mit dem sportlichen Ehrgeiz, sondern auch mit dem Equipment! Ohne Tipps und fleißige Supporter läuft da nichts.
Bikerafting Jakutien: Der Masterplan
Die Radreise Jakutien nimmt Formen an und entwickelt sich zum Abenteuerprojekt Bikerafting! Wie die Idee, so wächst auch die Route langsam zu einem stattlichen Masterplan heran. Von gestrichenen Rechnungen, und Tourentwürfen und einer Portion Erfindergeist bei der Planung, berichten Kilian und Roman heute hier!
Radreise Jakutien: Bikerafting in Russland
Eine Radreise durch Russland: Kilian Reil geht dieses ungewöhnliche Abenteuer an – nicht nur mit dem Fahrrad, sondern auch mit dem Kanu ist er mit seinem Freund Roman wochenlang unterwegs.
Radreise Osteuropa: Von Athen nach Tirana
Die Radreise Osteuropa geht weiter: Das Meer im Blick und den Wind im Rücken durch Griechenland nach Albanien. Von Gastfreundschaft und müden Beinen, von Sommergrüßen und einer Strecke voller Hindernisse!
Radreise Osteuropa: Das Thema Wildcampen
Ein Zelt irgendwo im Nirgendwo. Wie habe ich meine Plätze ausgesucht und was gilt es zu beachten? Ein paar Weggeschichten von der Radreise Osteuropa.
Radreise Osteuropa: Von Sofia nach Athen
Istanbul oder nicht? Entscheidungen müssen her und sie führen auf griechischen Boden! Die Radreise Osteuropa rollt unter der Sonne des Südens sportlich nach Athen. Von schweren Herzen und Urlaub am Meer.
Radreise Osteuropa: Hinter den Kulissen
Hinter den Kulissen der Radreise Osteuropa: Wie reist es sich eigentlich so im Alleingang und wie läuft ein typischer Satteltag ab? Freigeist oder Herdentier? Und macht das Equipment denn auch, was es soll? Nina plaudert aus der Werkzeugkiste.
Radreise Osteuropa: Von Belgrad nach Sofia
Auf der Radreise Osteuropa geht es von Belgrad nach Sofia, von Serbien über die bulgarische Grenze: Reisegefährten, Augenöffner und Natur(t)räume und eine große Portion Abenteuer warten am Straßenrand der neuen Etappe.
Radreise Osteuropa: Von Budapest nach Belgrad
Die Radreise Osteuropa geht weiter: Vom entspannten Budapest ins von Armut geprägte Serbien nach Belgrad, reich an Gastfreundschaft und ersten Höhenmetern. We don’t need money to have a good time!
Radreise Osteuropa: Von Wien nach Budapest
Auf holprigen Feldwegen und vielbefahrenen Straßen geht es nun tatsächlich Richtung Osteuropa! Von Wien nach Budapest unter der sengenden Sonne und mit großrtigen Menschen an der Seite, mit einem kleinen Straßen-Blues und einem landschaftlichen AUgenöffner.
Radreise Osteuropa: Von Erlangen nach Wien
Die ersten 680km von Erlangen nach Wien in 7 Tagen. Der Sommer ist angekommen und ich bin mittendrin. So schön das klingen mag, sind 30°C für eine Radtour nicht die besten Bedingungen. Aber zurück zum Anfang.
Radreise Osteuropa: Von Erlangen nach Istanbul
Ich will von Erlangen in Bayern nach Istanbul in der Türkei radeln, um dort eine Freundin zu besuchen. Alleine. Mit dem Fahrrad.
Radreise Osteuropa: Packliste
Was muss mit auf eine Radtour von Erlangen/Bayern nach Istanbul? Ordentlich Zeug! Soviel wie nötig, so wenig wie möglich!